Unser Angebot

Alle hier aufgeführten Angebote werden von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen!

  • Ready to Work – Modul 1 – Brandschutz & Evakuierungshelfer
  • Ready to Work -Modul 2 – Erste Hilfe  
  • Ready to Work – Modul 3 – Inklusion, Gewaltprävention & Diskriminierungsschutz    
  • Ready to Work – Modul 4 – Gewalt- und Eigenschutz
  • Ready to Work – Modul 5 – Interventionskraft
  • Ready to Work – Modul 6 – Umgang mit traumatisierten Menschen & Kinderschutz
  • Ready to Work – Modul 7 – Interkulturelle Kompetenz
  • Ready to Work – Modul 8 – Drogenprävention
  • Ready to Work – Modul 9 – Deeskalation & Konfliktmanagement

Präsenz-Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe: Sichern Sie sich Ihren Sachkundenachweis gemäß §34a, durch die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a innerhalb von 3 Monaten, da die Unterrichtung nach §34a an vielen Positionen nicht mehr zum Einsatz kommen darf!

Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen im Sicherheitsgewerbe mit unserer flexiblen Präsenz-Weiterbildung und erwerben Sie den Sachkundenachweis gemäß § 34a. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lernsystem und sichern Sie sich die besten Voraussetzungen für einen gut bezahlten Job im öffentlichen Bereich, z.B. als Doormann, Pförtner oder in der Zugangskontrolle.  

Unser Konzept: Präsenzunterricht mit Präsenztagen für die Prüfung .Unsere Weiterbildung basiert auf Präsenzunterricht, sodass Sie vor Ort lernen und sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können. Für die abschließende Prüfung sind ein bis zwei Präsenztage vorgesehen. 

Individuelles Lerntempo und umfassendes Wissen:
Es besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung früher abzuschließen. Wir empfehlen jedoch, das gesamte Programm zu absolvieren, um kein wichtiges Wissen zu verpassen. Unser weitreichendes Portfolio ermöglicht es Ihnen, sich umfassendes Wissen anzueignen und einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen, der Ihnen bessere Jobchancen bietet.  

Erfolg bei der Prüfung und bessere Jobchancen:
Je besser Sie bei der Prüfung abschneiden, desto höher sind Ihre Chancen auf einen gut bezahlten Job im Sicherheitsgewerbe.

Zukunftssicherheit durch Sachkundenachweis §34a:
In absehbarer Zukunft wird niemand ohne einen Sachkundenachweis gemäß § 34a im öffentlichen Bereich arbeiten dürfen. Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal darauf vor und erhöht somit Ihre Jobchancen.

Fazit:
Nutzen Sie unsere Präsenz-Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe, um Ihren Sachkundenachweis gemäß § 34a zu erwerben und Ihre Karrierechancen zu erhöhen. Unser umfangreiches Lernsystem unterstützt Sie dabei, bestmöglich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet zu sein.

Beginnen Sie noch heute Ihre Weiterbildung und sichern Sie sich Ihren Erfolg im Berufsleben!  

Maßnahmenummer: 962/319/2025
Teilnahmestandort: Lützowstraße 102 – 104, 10785 Berlin
Beginn: jeden ersten Montag im Monat
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 09:00 – 16:15 Uhr
Unterrichtstage: 60 
Teilnehmerzahl: 12-14 Teilnehmer

Zertifiziert durch: Certuria Certification Germany GmbH

Diese Weiterbildung umfasst insgesamt 495 Unterrichtseinheiten à 45 Min. (3 Monate)

Themen:

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht
  • Datenschutzrecht
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Straf– und Strafverfahrensrecht
  • Unfallverhütungsvorschrift
  • Wach- und Sicherungsdienste
  • Umgang mit Menschen, Deeskalation
  • Evakuierungshelfer
  • Brandschutz 
  • IHK-Abschlus

Flexible Online-Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe: Sichern Sie sich Ihren Sachkundenachweis gemäß § 34a

Erhöhen Sie Ihre Karrierechancen im Sicherheitsgewerbe mit unserer flexiblen Online-Weiterbildung und erwerben Sie den Sachkundenachweis gemäß § 34a. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Lernsystem und sichern Sie sich die besten Voraussetzungen für einen gut bezahlten Job im öffentlichen Bereich, z.B. als Doormann, Pförtner oder in der Zugangskontrolle.

Unser Konzept: Onlineunterricht mit Präsenztagen für die Prüfung Unsere Weiterbildung basiert überwiegend auf Onlineunterricht, sodass Sie zeit- und ortsunabhängig lernen können. Lediglich für die abschließende Prüfung sind ein bis zwei Präsenztage vorgesehen.

Individuelles Lerntempo und umfassendes Wissen: Es besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung früher abzuschließen. Wir empfehlen jedoch, das gesamte Programm zu absolvieren, um kein wichtiges Wissen zu verpassen. Unser weitreichendes Portfolio ermöglicht es Ihnen, sich umfassendes Wissen anzueignen und einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen, der Ihnen bessere Jobchancen bietet.

Erfolg bei der Prüfung und bessere Jobchancen: Je besser Sie bei der Prüfung abschneiden, desto höher sind Ihre Chancen auf einen gut bezahlten Job im Sicherheitsgewerbe.

Zukunftssicherheit durch Sachkundenachweis § 34a: In absehbarer Zukunft wird niemand ohne einen Sachkundenachweis gemäß § 34a im öffentlichen Bereich arbeiten dürfen. Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal darauf vor und erhöht somit Ihre Jobchancen.

Umfangreiches Lernsystem im Onlineportal: Neben dem eigentlichen Unterricht bietet unser Onlineportal Videos und Fragebögen zur Vertiefung des erlernten Wissens an.

Fazit: Nutzen Sie unsere flexible Online-Weiterbildung im Sicherheitsgewerbe, um Ihren Sachkundenachweis gemäß § 34a zu erwerben und Ihre Karrierechancen zu erhöhen. Unser umfangreiches Lernsystem unterstützt Sie dabei, bestmöglich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet zu sein. Beginnen Sie noch heute Ihre Weiterbildung und sichern Sie sich Ihren Erfolg im Berufsleben!

Maßnahmenummer 962/ 350/ 2025

Beginn: jeden ersten Montag im Monat
Unterrichtstage: 59
Unterrichtszeiten: Mo-Fr 09:00 – 16:15 Uhr
Teilnehmerzahl: 12-32 Teilnehmer
Teilnahmestandort: Online (Homeoffice)
Zertifiziert durch die Certuria Certification Germany GmbH

Diese Weiterbildung umfasst insgesamt 472 Unterrichtseinheiten a` 45 min. (3 Monate):

  • Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht
  • Datenschutzrecht
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  •  Straf– und Strafverfahrensrecht
  • Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
  • Umgang mit Menschen, Deeskalation 
  • IHK-Abschluss

Kostenübernahme für Ihre Weiterbildung – So funktioniert’s!

  • Sie interessieren sich für eine Weiterbildung oder ein Coaching bei uns und möchten wissen, wie Sie eine Kostenübernahme erhalten können? In wenigen Schritten erklären wir Ihnen, wie Sie mit unserer Unterstützung und der Zustimmung Ihres Sachbearbeiters die Kostenübernahme für Ihre Maßnahme erreichen und Ihrem Traumjob näherkommen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kostenübernahme:

    1. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns Kontaktieren Sie uns, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Wir informieren Sie über unsere Angebote und finden gemeinsam das passende Programm für Sie.

    2. Angebot für Ihren Sachbearbeiter Nach unserem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns ein Angebot, das Sie bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter einreichen.

    3. Ihr Sachbearbeiter prüft das Angebot und stellt Ihnen – sofern die Voraussetzungen erfüllt sind – einen Bildungsgutschein für die Sachkunde-Weiterbildung aus.

    4. Bringen Sie Ihren Bildungsgutschein zu uns und wir kümmern uns um die Erstellung aller notwendigen Unterlagen für Ihre Weiterbildung.

    5. Sobald alle Formalitäten erledigt sind, können Sie mit Ihrer Weiterbildung beginnen und sich auf dem Weg zum perfekten Job machen.

    Fazit: Die Kostenübernahme für Ihre Weiterbildung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, reichen Sie unser Angebot bei Ihrem Sachbearbeiter ein, und schon bald können Sie mit der Unterstützung unserer Experten Ihrem Traumjob näherkommen.
    Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren!

Multilinguale Lernvideos für ein besseres Verständnis und höhere Erfolgschancen bei der Prüfung

Unsere Lernvideos in Arabisch, Deutsch, Russisch und Englisch sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen ein hohes Lernverständnis zu vermitteln und Ihre Chancen zu erhöhen, die Prüfung in Deutsch zu bestehen. Durch die Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen möchten wir sicherstellen, dass auch Menschen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen von unseren Lehrmaterialien profitieren können.

Inhalt: Unsere multilingualen Lernvideos wurden von Experten entwickelt, um den Lernprozess so effektiv und verständlich wie möglich zu gestalten. Sie decken alle relevanten Themenbereiche ab und sind auf die Anforderungen der Prüfung in Deutsch zugeschnitten. So können Sie sicher sein, dass Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet sind.

Die Vorteile der mehrsprachigen Lernvideos:

  1. Individuelles Lernen: Unsere Videos ermöglichen es Ihnen, in Ihrer bevorzugten oder Muttersprache zu lernen. Das fördert das Verständnis und erleichtert den Zugang zu den Lerninhalten.

  2. Hoher Lernkomfort: Durch die Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen können Sie die Lernvideos auch mit Freunden, Familienmitgliedern oder Mitstudierenden teilen, die unterschiedliche Sprachkenntnisse haben.

  3. Bessere Vorbereitung auf die Prüfung: Unsere Lernvideos sorgen dafür, dass Sie alle relevanten Inhalte verinnerlichen, was Ihre Chancen erhöht, die Prüfung in Deutsch erfolgreich zu bestehen.

  4. Flexibilität: Sie können die Lernvideos jederzeit und überall ansehen – ganz nach Ihrem individuellen Lerntempo und Zeitplan.

Fazit: Unsere mehrsprachigen Lernvideos in Arabisch, Deutsch, Russisch und Englisch bieten Ihnen einen hohen Lernkomfort und tragen dazu bei, dass Sie die Prüfung in Deutsch mit Erfolg bestehen. Profitieren Sie von der Flexibilität und den Vorteilen unserer Lernmaterialien und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele.